Kandidaten für die Wahl am 23.10.2025:

Spatzl-Kalcyk Nicole
Traunstein
1. Vorsitzende des Bayerischen Toto- und Lottoverband sowie 2. Vorsitzende der Lotto Vertriebsgemeinschaft
Bereits meine Eltern waren mit Lotto eng verbunden, weshalb auch ich unbedingt diesen Weg einschlagen wollte und nun seit 20 Jahren gehe. Lotto ist ein spannendes Thema, zudem für viele Einzelhandelsgeschäfte ein wichtiges Standbein - so auch für mich. Den Wandel der Zeit können wir nicht aufhalten, aber die Zukunft versuchen so zu gestalten, dass unsere Geschäfte mit Lotto wertgeschätzter Bestandteil im Marktgeschehen bleiben!
Seit 2003 im Vorstand des Bayerischen Toto- und Lottoverbandes.
2015 stellvertretende Vorsitzende
2018 Vorsitzende des Bayerischen Toto- und Lottoverbandes und 2. Vorsitzende der Vertriebsgemeinschaft
Privat: Verheiratet, zwei Kinder/ Hobbies: gerne an der frischen Luft unterwegs, egal ob an Land oder auf dem Wasser.

Strohmeier, Roland
Holzkirchen
2. Vorsitzender
Ich, Roland Strohmeier (60 Jahre alt), bin seit meinem 16. Lebensjahr mit dem Einzelhandel verbunden. In der Lottobranche seit 23 Jahren tätig. Ich betreibe mit meiner Frau und unseren beiden Kindern (33 und 30 Jahre alt) drei Verkaufsstellen mit je ca. 200 m² Verkaufsfläche. Zum Sortiment gehören Lotto, Büro-, Schul- und Geschenkartikel, Glückwunschkarten, Tabak, Presseartikel, Bücher u.v.m. Seit neun Jahren bin ich Vorstandsmitglied im Bayerischen Toto-Lotto-Verband e.V. Seit 2017 bin ich 2. Vorsitzender des Verbands.

Greim Andreas
Marktleugast
1. Vorsitzender Bundesverband der Lotto Annahmestellen
Ich bin 45 Jahre alt, ledig und stamme aus Marktleugast das im Frankenwald liegt. Bin mittlerweile über 25 Jahre selbständig mit meinem Lotto, Tabak, Schreibwaren und Geschenkartikelgeschäft.. Das habe ich von meinen Eltern übernommen und über die Jahre Stück für Stück ausgebaut . Vorstandsmitglied des Bayerischen Annahmestellenverbandes bin ich seit 2012. Im Jahre 2018 wurde ich zum 2. Vorsitzenden des Bundesverbandes der Lotto/Toto Verkaufsstellen in Deutschland gewählt, und in diesem Jahr wurde ich zum 1. Vorsitzenden dieses Verbandes. Ich übe die Tätigkeit sowohl im bayerischen Verband wie auch im Bundesverband mit viel Freude und Engagement aus. In meiner Freizeit fahre ich für mein Leben gerne Motorrad. Des weiteren trainiere ich Kinder im Kampfsport (Ringen) und bin auch Vorstand von diesem Vereins, dem „RSC Marktleugast“.

Kandler Rudolf
Kissing
Ich führe seit 15 Jahren eine Annahmestelle in Kissing bei Augsburg mit Presse, Tabak, Schreibwaren, Bürobedarf, Weine, Spirituosen, diverse Paket- und Briefshops und vieles mehr. Ich bin seit meiner Ausbildung im Verkauf / Vertrieb und das immer noch mit derselben Leidenschaft. Das lockere, freundschaftliche Gespräch mit dem Kunden liegt uns sehr am Herzen, Spaß und Empathie prägen unseren geschäftlichen Alltag. Kein Kunde verlässt den Laden ohne mindestens einmal gelächelt zu haben. Ich mache mir immer Gedanken, wie das bestehende Lottothema mit neuen Ideen im Laden und gegenüber Lotto Bayern erweitert werden kann und würde das gerne in die Verbandsarbeit einbringen. Neben der Arbeit gehe ich auf Konzerte, höre viel Musik, koche gerne und bin leidenschaftlicher Fan des FC Augsburg mit regelmäßigen Stadionbesuchen. Ich würde mich freuen wenn Sie mir das Vertrauen schenken in dieses Gremium gewählt zu werden, dass neue, gemeinsam erarbeitete Ideen unser Geschäft in den Annahmestellen stärken und weiter entwickeln.

Kreuzer Carolina
München und Augsburg
Mein Name ist Carolina Kreuzer, wir sind ein Familienbetrieb, mit 3 Filialen in Augsburg und München. Seit fast 27 Jahren betreiben meine Eltern ein – wie ich sagen würde – klassisches Lotto-Toto Geschäft mit Lotto, Presse und Tabakwaren. Schon in meiner Kindheit hatte ich immer viel Freude daran meine Eltern an den Wochenenden und in den Ferien tatkräftig zu unterstützen. So lernte ich auch schon sehr früh mit Kunden umzugehen und kundenorientiert zu denken und zu arbeiten. Letztendlich habe ich mich 2017 dazu entschlossen die Automobilbranche zu verlassen und direkt in den elterlichen Betrieb mit einer eigenen Annahmestelle in München einzusteigen. Seit 2022 bin ich im Vorstand des Bayerischen Toto- und Lottoverbandes, um mich hier für uns Annahmestellen einzusetzen und zu engagieren.

Märkl Georg
Kemnath
Schatzmeister
Seit 1989 bin ich im Vorstand des Bayer. Toto- und Lottoverbandes tätig und viele Jahre Schatzmeister. Betreibe mit meiner Ehefrau unseren Fachmarkt mit einer Verkaufsfläche von ca. 380 qm. Zu unserem Sortiment gehört an erster Stelle Lotto, dann Post und Postbank, Büro und Schulbedarf, Glückwunschkarten, Geschenkartikel, Bücher, Tabak- und Presseartikel. Bin verheiratet, 4 Kinder, reise gerne und bin öfters als Reiseleiter in fernen Ländern unterwegs.

Münch Ferdinand
Weiden
Hauptsitz für 6 Geschäfte ist Weiden in der Oberpfalz Unsere Geschäfte sind überwiegend gleich: Lotto, Tabakwaren, Zeitschriften und Postvertrieb unseren ersten Laden übernahmen wir im März 2012 in Weiden Lotto war der Hauptgrund warum wir das erste Geschäft abgelöst haben, und Lotto ist für mich KULT im Verband bin ich im 4. Jahr tätig Verheiratet seit 1974 und wir haben 2 Söhne (46 und 42 Jahre alt) In der Freizeit mache ich gerne Musik (Tenorhorn) und leite die Jugendkapelle Roggenstein als 1. Vorsitzender

Rieck Angela
Kempten
Schriftführerin
Annahmestellenleiterin in Kempten seit 2005 Im Verband seit 2007 Annahmestelle in Kempten hat Lotto, Lotterie und ein kleines Sortiment an Tabak Warum Lotto: liegt in der Familie – ist immer wieder interessant, kein Tag wie der andere, kundenorientiertes Arbeiten ist in der heutigen Zeit etwas Besonderes, die Kunden haben auch noch einen Draht zum Geschäft und freuen sich, wenn man auch zwischendurch ein persönliches Gespräch führen kann. Das wird von den Kunden sehr geschätzt Persönliches – wie jeder weiß: nichts geht über Kino, gefolgt von Schwimmen mit der Seniorenmannschaft

Scheid Thomas
Freilassing
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und einige Jahre in der Nahrungsmittelindustrie übernahm ich 1992 den elterlichen Betrieb, mit dem klassischen Sortiment: Lotto, Tabakwaren und Presse. Ich vertrete seit 1995 die Interessen unserer bayerischen Annahmestellen im Vorstand des Annahmestellenverbandes und würde mich freuen, wenn Sie weiter das Vertrauen schenken.

Schmid Leonhard
München
Ich, Leonhard Schmid, bin 42 Jahre alt und habe 2020 den familiären Betrieb übernommen, der sich seit nunmehr vier Generationen dem Vertrieb von Lotterien widmet. Seit den 1920er Jahren gehört dazu auch ein Ladengeschäft am Marienplatz in München, das lange reine Verkaufsstelle für LOTTO und Klassenlotterien war, wir im Zuge der Corona-Pandemie aber um klassische Sortimentszweige wie Tabakwaren, Presse- und Geschenkartikel sowie Getränke erweitert haben. Als „LOTTO-Kind“ bin ich von klein auf mit den Belangen und Abläufen des stationären Vertriebs von LOTTO Bayern vertraut, so dass es für mich nach dem Berufseinstieg als Verwaltungsjurist in Diensten des Freistaats Bayern nur logisch war, nach Ausscheiden meines Vaters dessen Werk fortzuführen. Die Tätigkeit des Annahmestellenverbands halte ich für unerlässlich, um an den richtigen Stellen Gehör für die Anliegen und Nöte derer zu schaffen, die im direkten Kundenkontakt tagtäglich die Produkte von LOTTO Bayern erfolgreich an den Mann und die Frau bringen. Privat verbringe ich viel Zeit mit meinen zwei kleinen Kindern, spiele Fußball und Klavier und reise gerne.

Weber Bernhard
Passau
Mein Name ist Bernhard Weber, ich bin 42 Jahre alt und bin gelernter Einzelhandelskaufmann. Mit meiner Firma betreibe ich 12 Filialen. Das erste Geschäft habe ich 2004 in Passau eröffnet. Die Hauptwarengruppen sind: Lotto, Tabakwaren, Presseartikel, Buchhandel, Postfiliale oder Hermes-Paketshop, Glückwunschkarten, Geschenkartikel, Trendartikel sowie weitere Dienstleistungen. Ein wichtiges Anliegen für mich ist, dass unsere 100 Mitarbeiter ihre Arbeit gerne und mit Freude machen. Für mich sind Aushilfskräfte genau so wichtig, wie Teilzeit- und Vollzeitkräfte. Seit 2018 bin ich im Verband tätig.